Denken in Varianten
Meine breite Erfahrung im Gesundheitswesen von der strategischen Ebene bis zur Basis, kombiniert mit juristischem und anwaltlichem Fachwissen, Know-how in Strategie, Projektmanagement, Kommunikation, Verhandlungsführung, Coaching, Medienarbeit und Politik stelle ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ich freue mich, mit Ihnen und für Sie tätig zu sein.
Publikationen / Medien
13. April 2021: 20 Minuten - Diese Chance muss Alain Berset jetzt nutzen - Roche hat ein vielversprechendes Corona-Medikament entwickelt.
22. März 2021: SRF Tagesschau - Offener Brief an Bundesrat
zur Sendung
21. März 2021: Sonntags BLICK - Wirtschaft fordert Corona Pass bis Juni
zum Artikel
14. März 2021: Sonntags BLICK - Warten auf den Stoff
zum Artikel
14. März 2021: BLICK TV - Zögerliche Beamte, verpasste Chancen - die Schweizer Impfstoff-Beschaffung
zur Sendung / Link zu BLICK TV
10. März 2021 - TeleZüri: TalkTäglich
In acht Tagen aus dem Lockdown?
12. Februar 2021: 20 Minuten: Russland bot der Schweiz Impfstoff Sputnik an – BAG reagierte nie
zum Artikel / Link 20 Minuten online
1. Februar 2021 - TeleZüri: TalkTäglich
Impf-Schlamassel?
29. Januar 2021 - 20 Minuten: Wieso hat das BAG noch keinen Impf-Deal mit Johnson & Johnson?
26. Januar 2021: SRF 10vor10: Impfungen bleiben Mangelware. Nach Lieferengpässen bei Pfizer/Biontech hat nun auch AstraZeneca Verzögerungen bei der Auslieferung angekündigt. Jetzt kommt es zu Engpässen beim Impfen. Experten kritisieren – der Bund habe zu wenig Impfstoff bestellt.
23. Januar 2021 - 20 Minuten: Ex-BAG-Vize ist besorgt über tiefe Impfquote
12. Januar 2021: SRF Tagesschau: Impf-Monitorung erst im Aufbau
7. Januar 2021 - Radio DRS "Forum": Kritik an Schweizer Corona-Impfkampagne – zu Recht?
4. Januar 2021 - TeleZüri: TalkTäglich
Kritik an der Schweizer Impfstrategie
3. Januar 2021 - SonntagsZeitung: Ex-BAG-Vize kritisiert Strategie beim Kauf von Impfstoffen
zum Artikel
5. Juli 2020 - Partygäste können Isolations-Verweigerer verklagen - Interview 20 minuten zum Interview
11. April 2020 - Sind Kollateralschäden vermeidbar? Handlungsbedarf aus der Corona-Krise - Gastbeitrag - zum Gastbeitrag
Meine Meinung
Warum sind Reformen im schweizerischen Gesundheitswesen so schwer zu realisieren?
Wer erneuern will, hat all jene zum Feind, denen es unter den alten Verhältnissen gut gegangen ist. (Niccoló Machiavelli)
23.01.2021 - Gewinner erkennt man am Start - Verlierer auch?
18.11.2020 - Gastbeitrag auf medinside.ch:
Mehr Schaden als Nutzen? Die Rolle der
COVID-19 Task Force des Bundesrates
11. 04.2020 - Gastbeitrag auf medinside.ch:
Sind Kollateralschäden vermeidbar? Handlungsbedarf aus der Corona-Krise
15. März 2020 - Das kommt schon gut. Wirklich? - Die Sache mit der Versorgungssicherheit
06.02. 2019 - Arena zum zweiten: Probleme ohne Lösungen
02.02. 2019 - Arena zum ersten: «Ich chumm nümme druus!»
10.12. 2018 - Die Sache mit der Demokratie
27. 11. 2018 - Ich werde tatsächlich älter: Die Sache mit der Zulassungssteuerung
10.11. 2018: Gesetze und Würste – die laufenden Reformprojekte im Gesundheitswesen